Besuch auf der CMT 2025 in Stuttgart

 

Januar 2025

 

Juhu … endlich ist Januar und endlich macht die CMT, die Urlaubsmesse, wieder ihre Türen auf.

 

Wie in den Jahren zuvor wollten wir uns wieder von den Neuigkeiten der Branche überzeugen und schauen, was wir noch alles gebrauchen können.

 

( Achtung !!! unbezahlte Werbung )

Von den Anbietern der beschriebenen Produkte bekommen wir weder Geld noch sonstige Leistungen. Wir schreiben nur

davon, weil wir die Sachen persönlich gut finden oder sie uns gefallen.

 

 

Hier erstmal einen großen Dank an das ganze Messeteam. Eine wirklich tolle Veranstaltung habt ihr wieder auf die Beine gestellt.

 

 

Wie jedes Jahr haben wir uns einige Sachen rausgesucht, die wir auf jeden Fall mitnehmen wollten. Dazu gehörte das „Campfire der Ideen“.  Ela, Oli (Vanriding) und Markus (Fan4Van) haben da echt eine tolle Plattform ins Leben gerufen.

 

 

Wenn du eine Idee hast, auf die die Camperwelt gewartet hat, kannst du diese hier vorstellen. In den Wochen vor der CMT wird durch die „Campfire der Ideen-Community“ eine Vorauswahl der eingereichten Produkte vorgenommen. Die drei besten Ideen werden am 1. Messetag einer Jury vorgestellt und diese entscheidet gemeinsam mit dem Publikum vor Ort und den Zuschauern der Online-Übertragung, wer der diesjährige Gewinner ist.

 

Dieses Jahr hat der FroSch (Frontscheiben-) Abzieher gewonnen.

 

 

Diesen und alle anderen eingereichten Innovationen könnte ihr euch hier ansehen. (LINK)

 

 

Offroadcaravan RAPTOR XC

 

Die Firma Hunter@Nature baut wirklich außergewöhnliche Wohnanhänger. Auf der CMT wurden zwei Anhänger ausgestellt. Und einen davon, den RAPTOR XC, durften wir genau unter die Lupe nehmen.

 



Unterwegs während der Reise ist der Hänger mir einer Länge von knapp 5 Metern gut zu händeln. Am Stellplatz angekommen wird das Teil mit dem ausziehbaren Schlafzimmer ein richtiges Raumwunder.


Zudem gibt es eine Küche mit 2-Flammen Gasherd und eine Spüle, bei der das Warmwasser mit Gas erhitzt wird. Ein vollwertiges Bad mit Dusche und Komposttoilette stehen ebenfalls zur Verfügung. Versorgt wird das alles mit 120 Liter Frischwasser.

 


 

Rundum gibt es große Fenster, die bei Bedarf verdunkelt werden können.


 

 

Auch die elektrische Ausstattung hat hier alles, was man sich wünscht. 200 Ah LiFePO4 Batterie mit BMS, 1000 W Inverter und 420Wp Solarpaneel. Zudem gibt es LED-Leuchten, USB- und 12V Steckdosen.

 

 

Als Zusatzausstattung gibt es noch jede Menge an Zubehör, das man hier auf der Firmenwebsite finden kann.

https://www.hunter-nature.de/wp/

 

 

Horst Campingofen

 

Der Horst ist der Gewinner beim Campfire der Ideen 2024.

 

Der Backofen ist so konzipiert, dass man ihn auf jedem Gaskocher verwenden kann. Sowohl auf separat stehenden Kartuschen-Kochern wie auch auf fest verbauten Kochern im Wohnmobil bzw. im Wohnwagen.

 

 


 

Ob eine Lasagne in einer Auflaufform, eine Pizza oder Brot und Brötchen. Mit dem Horst kann man backen wie zuhause.

 

 

 

Dieser geniale Backofen kann auch als Grill oder als Feuerschale verwendet werden.

 

Weitere Infos zu Horst und seinem Zubehör findet man unter https://grove-camping.de/

 

 


 

Kashmir Overlander

 

In Halle 1 hatten wir die Möglichkeit, einen nach Kundenwunsch gefertigten IVECO zu bestaunen.

 

 

Das Expeditionsmobil mit der luxuriösen Ausstattung sieht nicht nur großartig aus, sondern hat auch viele langlebige und hochwertige Komponenten verbaut.

 


 

Ob großer Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Waschmaschine oder Platz für eine Küchenmaschine. Hier wird alles mit eingeplant.

 


 

Die geräumige, hochwertige Küche rundet das Konzept im Innenraum hervorragend ab.

 


 

Die Auslegung der elektrischen Anlage und der Wasserversorgung erfolgt nach Kundenwunsch. Hierzu kann alles verwendet werden, was technisch machbar ist.

 


 

Weitere Infos findet man auf der Firmenwebsite https://kashmir-overlander.de/

 

 

Eura Mobil Xtura XT

 

Eines unserer Highlights war die Besichtigung des Xtura XT 686 EF von EuraMobil. Das geländegängige Reisemobil auf Mercedes Sprinter Allrad-Basis hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 4100 KG.

 

 

Der in dezenten Farben gehaltene Innenraum ist nicht nur funktionell, sondern auch sehr wohnlich und gemütlich.


 

Die Küche ist mit einer großen Spüle ausgestattet und hat einen Drei-Flammenherd, der mit Gas und elektrisch zu betreiben ist.


 

Lederbezogene Sitze und ein luxuriöses Cockpit weisen auf die Hochwertigkeit des Fahrzeugs hin.


 

Im geräumigen Bad ist die Wand mit dem Waschbecken schwenkbar, so dass man eine großzügige Dusche nutzen kann.


 

Für uns ein wirklich tolles Fahrzeug, das eine gute Balance zwischen Abenteuerfahrzeug und Komfortmobil getroffen hat. Weitere Informationen findet man auf der Firmenwebsite.

 

 

 

Und das war es auch schon wieder von uns. Die CMT in Stuttgart war mal wieder ein hervorragend ausgerichtetes Event, das jedes Camperherz höher schlagen lässt.

VIELEN Dank an das Organisationsteam der Messe, das wieder alles dazu beigetragen hat, die CMT- die Urlaubsmesse zu einer tollen Messe werden zu lassen.

 

Nächstes Jahr sind wir wieder dabei...